Erfolgsgeschichten unserer Kunden

Erfahren Sie, wie Unternehmen durch präzise Finanzplanung und strategische Budgetierung ihre Ziele erreicht haben

Moderne Büroräume mit Finanzplanungstools

Metallverarbeitung Schneider GmbH

Mittelständisches Produktionsunternehmen • 45 Mitarbeiter

Nach Jahren unvorhersagbarer Cashflow-Schwankungen suchte die Geschäftsführung eine Lösung für verlässliche Finanzprognosen. Die saisonalen Aufträge machten eine präzise Liquiditätsplanung besonders wichtig.

Erreichte Verbesserungen:

Deutlich stabilere Liquiditätslage durch 18-Monats-Prognosen. Frühzeitige Erkennung von Engpässen ermöglichte rechtzeitige Finanzierungsmaßnahmen. Das Unternehmen konnte 2024 zwei wichtige Investitionen termingerecht realisieren.

Teamarbeit bei der strategischen Finanzplanung

Gastro-Konzept Weber

Restaurant-Kette • 3 Standorte

Der Gastronomiebetrieb kämpfte mit schwankenden Umsätzen und hohen Fixkosten. Besonders die Personalplanung und Wareneinkäufe bereiteten budgetäre Schwierigkeiten. Eine fundierte Kostenanalyse wurde dringend benötigt.

Erreichte Verbesserungen:

Optimierte Kostenstruktur durch detaillierte Standort-Analyse. Flexible Budgetmodelle für unterschiedliche Saisonzeiten entwickelt. Die Betriebsführung kann nun fundierte Entscheidungen über Öffnungszeiten und Speisekarten treffen.

Digitale Dashboards für Finanzcontrolling

Bauunternehmen Hoffmann

Regionaler Bauträger • 28 Mitarbeiter

Lange Projektlaufzeiten und unvorhersehbare Materialkosten erschwerten die Kalkulation erheblich. Das Unternehmen benötigte verlässliche Instrumente zur Projektsteuerung und Risikobewertung bei Bauvorhaben.

Erreichte Verbesserungen:

Projektbezogene Budgetierung mit Risikopuffern implementiert. Bessere Kontrolle der Materialkosten durch Frühwarn-Indikatoren. Drei große Bauprojekte 2024 erfolgreich im geplanten Budgetrahmen abgeschlossen.

Der Weg zur optimalen Finanzplanung

Jedes Unternehmen durchläuft einen individuellen Prozess. Hier zeigen wir die typischen Entwicklungsphasen unserer Zusammenarbeit.

Phase 1 • Analyse

Bestandsaufnahme der aktuellen Situation

Wir schauen uns gemeinsam Ihre bestehenden Zahlen an. Oft entdecken wir dabei Bereiche, wo wichtige Informationen fehlen oder wo Potentiale schlummern. Diese erste Phase dauert meist zwei bis drei Wochen.

Phase 2 • Konzeption

Entwicklung maßgeschneiderter Lösungen

Basierend auf Ihren spezifischen Anforderungen entwickeln wir ein individuelles Planungssystem. Dabei berücksichtigen wir Ihre Branche, Unternehmensgröße und besonderen Herausforderungen.

Phase 3 • Umsetzung

Schrittweise Implementierung

Die Einführung erfolgt behutsam und praxisnah. Ihre Mitarbeiter werden von Anfang an einbezogen, damit die neuen Prozesse wirklich gelebt werden. Wir begleiten Sie durch diese wichtige Übergangszeit.

Phase 4 • Optimierung

Kontinuierliche Verfeinerung

Nach einigen Monaten der praktischen Anwendung justieren wir gemeinsam nach. Die Erfahrungen aus dem Alltag fließen in die Optimierung ein, sodass das System perfekt zu Ihrem Unternehmen passt.

Endlich haben wir unsere Finanzen im Griff. Die Prognosen helfen uns enorm bei wichtigen Entscheidungen. Besonders wertvoll ist die Transparenz, die wir nun haben - wir sehen frühzeitig, wo wir steuern müssen.

Porträt eines zufriedenen Geschäftskunden

Marcus Kellner

Geschäftsführer, Technik Solutions

Die Zusammenarbeit war sehr professionell und praxisorientiert. Statt theoretischer Konzepte haben wir Lösungen erhalten, die wirklich funktionieren. Unsere Liquiditätsplanung ist jetzt viel verlässlicher geworden.

Porträt einer zufriedenen Geschäftskundin

Sandra Richter

Inhaberin, Modehaus Richter

Besonders beeindruckt hat mich die individuelle Herangehensweise. Es wurde nie versucht, uns eine Standardlösung zu verkaufen. Stattdessen wurde wirklich verstanden, wie unser Unternehmen funktioniert.

Porträt eines zufriedenen Unternehmers

Thomas Becker

Geschäftsführer, Logistik Nord

Ihre Erfolgsgeschichte beginnt hier

Lassen Sie uns gemeinsam schauen, wie wir Ihre Finanzplanung verbessern können. In einem unverbindlichen Gespräch finden wir heraus, welche Möglichkeiten für Ihr Unternehmen bestehen.

Kostenlose Beratung vereinbaren