Über tarionqrex

Seit 2018 entwickeln wir präzise Finanzprognosen und helfen Unternehmen dabei, ihre finanzielle Zukunft planbar zu gestalten

2018

Gründung mit klarer Vision

tarionqrex entstand aus der Erfahrung heraus, dass viele Unternehmen ihre Budgets zwar planen, aber selten präzise Prognosen für verschiedene Szenarien erstellen. Wir wollten das ändern und begannen mit drei Mitarbeitern in Bad Salzuflen.

2020

Erste Erfolge in der Krise

Die Pandemie zeigte, wie wichtig flexible Finanzplanung ist. Unsere Kunden, die bereits mit unseren Prognosewerkzeugen arbeiteten, konnten schneller auf veränderte Marktbedingungen reagieren. Das war unser Durchbruch.

2023

Spezialisierung auf mittelständische Unternehmen

Wir erkannten, dass der Mittelstand oft zwischen zu einfachen Excel-Lösungen und zu komplexen Großunternehmenssystemen steht. Deshalb entwickelten wir maßgeschneiderte Ansätze für Firmen zwischen 50 und 500 Mitarbeitern.

2024

Expansion der Analysemöglichkeiten

Mit neuen Methoden zur Szenario-Analyse können unsere Kunden heute nicht nur ihre wahrscheinlichste Zukunft planen, sondern auch für optimistische und pessimistische Entwicklungen gewappnet sein.

Die Menschen hinter tarionqrex

Unser Team bringt jahrzehntelange Erfahrung aus Controlling, Unternehmensberatung und Finanzanalyse mit

Hendrik Lammers, Geschäftsführer von tarionqrex

Hendrik Lammers

Geschäftsführer & Finanzstratege

Hendrik arbeitete 12 Jahre lang als Controller in verschiedenen Industrieunternehmen, bevor er tarionqrex gründete. Seine Stärke liegt darin, komplexe Zahlen in verständliche Geschäftsstrategien zu übersetzen. Er kennt die Herausforderungen des Mittelstands aus eigener Erfahrung.

Astrid Bergmann, Leiterin Budgetanalyse bei tarionqrex

Astrid Bergmann

Leiterin Budgetanalyse

Astrid kam 2019 zu uns, nachdem sie als Finanzanalystin bei einer Unternehmensberatung gearbeitet hatte. Sie entwickelt die Prognosmodelle, die unseren Kunden helfen, verschiedene Zukunftsszenarien durchzuspielen. Ihre detailverliebte Art macht unsere Analysen so präzise.

Was uns antreibt

Finanzplanung muss nicht kompliziert sein, aber sie sollte präzise und hilfreich sein. Diese Überzeugung prägt alles, was wir tun.

  • Klarheit vor Komplexität

    Wir glauben daran, dass auch die ausgefeilteste Finanzanalyse nur dann wertvoll ist, wenn sie verständlich kommuniziert wird. Deshalb verzichten wir auf unnötige Fachbegriffe.

  • Praxisnahe Lösungen

    Unsere Empfehlungen müssen im Arbeitsalltag funktionieren. Deshalb testen wir jede Methode erst intern und mit Pilotunternehmen, bevor wir sie weiterempfehlen.

  • Langfristige Partnerschaften

    Einmalige Projekte bringen selten nachhaltige Verbesserungen. Wir arbeiten lieber über Jahre mit unseren Kunden zusammen und entwickeln deren Finanzplanung kontinuierlich weiter.

Finanzplanung und Budgetanalyse in der Praxis Teamarbeit bei der Entwicklung von Finanzprognosen

Unsere Arbeitsweise

Jedes Unternehmen hat individuelle Herausforderungen. Deshalb passen wir unsere Methoden an Ihre spezifische Situation an.

Analyse der Ist-Situation

Bevor wir Prognosen erstellen, verstehen wir zunächst Ihre aktuellen Planungsprozesse und identifizieren Verbesserungspotentiale in Ihren bestehenden Systemen.

Szenario-Entwicklung

Gemeinsam entwickeln wir verschiedene Zukunftsszenarien – von konservativen bis optimistischen Annahmen. So können Sie für verschiedene Marktentwicklungen vorplanen.

Umsetzungsbegleitung

Die beste Prognose hilft nichts, wenn sie nicht im Alltag genutzt wird. Deshalb schulen wir Ihre Teams und begleiten die ersten Monate der neuen Planungsprozesse.

Professionelle Finanzberatung und Budgetplanung

Lassen Sie uns über Ihre Finanzplanung sprechen

Jedes Gespräch beginnt mit einer ehrlichen Einschätzung: Können wir Ihnen helfen und macht eine Zusammenarbeit für beide Seiten Sinn?

Kontakt aufnehmen